Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Sigismund Forster" entführt Ida Gräfin Hahn-Hahn die Leser in eine facettenreiche Erzählung, die das Leben und die inneren Konflikte des Titelhelden mit fesselndem literarischen Geschick beleuchtet. Hahn-Hahn, eine bedeutende Figur der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, verknüpft in ihrem Werk psychologische Tiefe mit einer eindringlichen Prosa, die den Leser sowohl emotional als auch intellektuell anspricht. In einem stilistischen Spannungsfeld zwischen Romantik und Realismus entfaltet sich die Suche nach Identität und persönlichem Glück, während Themen wie gesellschaftliche Konventionen und individuelle Freiheit eindringlich thematisiert werden. Die Autorin selbst, Ida Gräfin Hahn-Hahn, war nicht nur eine bedeutende Schriftstellerin, sondern auch eine emanzipierte Frau ihrer Zeit, die den literarischen Salon der Berliner Gesellschaft prägte. Ihre Hintergründe als Angehörige des Adels und ihre Erziehung im Geiste der Aufklärung und Romantik prägen ihre Erzählweise und Themenwahl. Ihre Erfahrungen und Beobachtungen in einer sich wandelnden Gesellschaft reflektieren sich in den komplexen Charakteren und sozialen Dynamiken ihres Werkes. "Sigismund Forster" ist eine gelungene Synthese von persönlicher Tragödie und gesellschaftlicher Kritik, die sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch moderne Leser anspricht. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die Menschlichkeit und die Herausforderungen der Selbstverwirklichung und ist daher eine Empfehlung für alle, die sich für die Vielschichtigkeit der 19. Jahrhundert Literatur und deren gesellschaftlichen Kontexte interessieren.