Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Siegfried, der Held" beleuchtet Rudolf Herzog die epische Gestalt des Siegfried aus der Nibelungensage und bietet eine tiefgreifende Analyse seines Charakters und der Mythologie, die ihn umgibt. In einem eleganten, prägnanten Stil, der sowohl analytische Schärfe als auch erzählerische Faszination vereint, erinnert Herzog an die poetischen und historischen Wurzeln dieser legendären Figur. Er untersucht die Themen von Mut, Loyalität und Verrat und verankert Siegfried in einem umfassenderen literarischen Kontext, der von der Vielfalt der Interpretationen dieser alten Erzählung geprägt ist. Rudolf Herzog, ein renommierter Literaturwissenschaftler, hat sich intensiv mit den Quellen und Traditionen der deutschen Heldensage auseinandergesetzt. Sein tiefes Verständnis für die kulturellen und historischen Hintergründe, die die Nibelungensage geprägt haben, zeugt von seinem umfangreichen Forschungshorizont und seiner Leidenschaft für die Mythen des Germanischen. In seiner Analyse erforscht Herzog, wie sich Siegfrieds Heldentum in der modernen Interpretation verändert hat und welche gesellschaftlichen Strömungen den heldenhaften Archetyp formen. "Siegfried, der Held" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die deutsche Literatur und Mythologie interessieren. Herzog gelingt es, sowohl Laien als auch Fachleuten einen neuen Zugang zu dieser zeitlosen Erzählung zu eröffnen. Dieses Buch lädt den Leser ein, seine eigene Beziehung zu den Themen von Heldentum und Ehre zu reflektieren und die Relevanz von Siegfried im heutigen Kontext zu hinterfragen.