Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hedy Lamarr: auf der Suche nach der Unsterblichkeit der weiblichen Schönheit.
Einst galt sie als die schönste Frau in Hollywood – die sieben Sekunden, für die sie als erste Frau nackt auf einer Kinoleinwand zu sehen war, brachten ihr Weltruhm ein. Doch als Hedy Lamarr nun die Bühne betritt, ist sie alt und verwahrlost, ein halbleeres Glas Whisky in der Hand. In einem berührenden Monolog erzählt sie von verschiedene Stationen ihres Lebens: Von ihrer jüdischen Familie, ihrer Ehe mit einem Waffenfabrikanten, ihrer erfolgreichen Karriere als Erfindern – und davon, wie ihr Leben doch stets auf diese einzige Filmszene reduziert wurde. Peter Turrini, einer der bedeutendsten Dramatiker Österreichs, gibt in seinem neuesten Stück der Hollywoodikone eine Stimme: Er gewährt Einblicke in ein mögliches Leben der Schauspielerin und Erfinderin, das von der Öffentlichkeit zeitlebens auf sieben Sekunden reduziert wurde.
-das neue Stück von Peter Turrini -ein berührendes Porträt der Hollywood-Ikone Hedy Lamarr -Uraufführung am 12. Jänner 2017 im Theater in der Josefstadt