Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Arzt und Sexualforscher Magnus Hirschfeld (1868-1935) wird auch ger ne als Einstein des Sex bezeichnet zu den Themen Mann/Frau und Homosexualität hat er nicht nur sehr viel publiziert, er hat außer dem durch Gründung von Instituten, durch Kongresse und Vor trags rei sen in alle Welt andere für diese neue Wissenschaft zu interessieren ver mocht und zu weiteren Forschungen angeregt. Ausgebildet als Arzt hat Hirschfeld nur kurz in diesem Beruf gearbeitet und sehr bald in Berlin das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee (WhK), und damit die erste Schwulen-Organisation , gegründet. Hirsch feld vertrat die Ansicht, dass Homosexualität keine Krankheit sei, son dern eine genetisch bedingte sexuelle Neigung. Im Jahre 1908 gab er die erste Zeitschrift für Sexualwissenschaft heraus und 1913 war er Mit begründer der "Medizinischen Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik". Mit seinem 1919 ins Leben gerufenen Institut für Sexual wis sen schaft schuf er das weltweit erste Institut für Sexualforschung. Hirsch feld leitete es bis 1933.