Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dieser Dissertation werden die sequenziellen sowie die geschalteten sequenziellen Verstärker (SPA, SSA) als neue Methoden zur Wirkungsgradsteigerung gewöhnlicher Verstärker vorgestellt. Aufgrund des geringen mittleren Wirkungsgrades konventioneller linearer Verstärker beim Betrieb mit amplitudenmodulierten Signalen sind Effizienz steigernde Konzepte von besonderem Interesse. Zur Realisierung der geschalteten Netzwerke werden ebenfalls neuartige geschaltete und auch kontinuierlich abstimmbare Richtkoppler entwickelt, vorgestellt und untersucht. Beide Konzepte, SPA und SSA, bieten die Möglichkeit den Wirkungsgradverlauf an die Signalstatistik des zu verstärkenden Signals anzupassen und so eine optimale Ausnutzung der Wirkungsgradcharakteristik zu ermöglichen. Hierzu sind lediglich das Verhältnis der Verstärkerausgangsleistungen und der Koppelfaktor der benutzten Power-Combiner nach definierten Optimierungsvorschriften anzupassen. Weiterhin werden die beiden neu vorgestellten Konzepte mit bekannten Effizienzsteigerungsmethoden verglichen und ausführlich diskutiert.