Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Lehrkräfte mit hoher Selbstwirksamkeit vertrauen ihren eigenen Fähigkeiten und treten Herausforderungen mit Zuversicht entgegen. Sie berichten außerdem von einer höheren Berufszufriedenheit und weniger Belastungssymptomen als Lehrkräfte mit niedrigerer Selbstwirksamkeit. Doch lässt sich die Selbstwirksamkeit von Lehrkräften auch fördern? Wie sehen konkrete Förderansätze aus? Und was ist im Schulalltag umSetzbar? Diesen und weiteren Fragen geht dieses Themenheft auf den Grund.Zunächst erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die positiven Auswirkungen einer hohen Lehrkräfteselbstwirksamkeit. Hier ordnen wir Begrifflichkeiten ein und geben Beispiele, wo die Förderung der Selbstwirksamkeit von Lehrkräften anSetzen kann. Anschließend gehen wir auf Forschungserkenntnisse ein: Basis ist hier eine Forschungssynthese, die die Ergebnisse von 115 Studien zur Förderung der Lehrkräfteselbstwirksamkeit durch Maßnahmen zusammenfasst. Enthalten sind sowohl Studien mit Lehramtsstudierenden als auch Studien mit Lehrkräften im Beruf. Im ganzen Themenheft erwarten Sie zahlreiche Beispielstudien, die verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Selbstwirksamkeit von Lehrkräften genauer beleuchten. Den Abschluss bildet eine Sammlung von Reflexionsfragen, die Ihnen basierend auf den Ergebnissen der Forschungssynthese Ideen zur Förderung der Selbstwirksamkeit in Ihrem Alltag bieten.Das Themenheft richtet sich an Personen in der Lehrkräftebildung, an Lehrkräfte und Schulleitungen und an alle, denen die Selbstwirksamkeit von Lehrkräften in der Aus- und Weiterbildung am Herzen liegt.