Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den letzten Jahren wurde deutlich, dass die Gründungsfinanzierung neuartige Probleme aufwirft, die originäre Lösungsmechanismen erforderlich erscheinen lassen. Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit Finanzierungsbeziehungen wachstumsorientierter Unternehmen in deren erster Entwicklungsphase. Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse solcher Finanzierungsbeziehungen aus statischer und dynamischer Perspektive werden unter steter Berücksichtigung aktueller Marktentwicklungen Handlungsempfehlungen und Implikationen für die Gestaltung der Seed-Finanzierung aufgezeigt. Dabei ist es das Ziel, neben wertvollen Hilfestellungen für die Praxis - insbesondere auf Kapitalgeberseite - wichtige Impulse für die wissenschaftliche Diskussion zu liefern und somit einen Teil zu einem geschlossenen Theoriefundament für den Bereich der Entrepreneurship-Forschung im Allgemeinen und der Gründungsfinanzierung im Besonderen beizutragen.