Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Heft gibt eine kurze Einfuhrung in das Berechnen und Ent- werfen der SchweiBkonstruktionen des allgemeinen Maschinenbaus. Es wendet sich in erster Linie an den Studierenden und an den mit dem SchweiBen noch nicht vertrauten Konstrukteur. Die fur KonstruktionsschweiBungen in Betracht kommenden "SchweiBverfah- ren" sind nur kurz behandelt. Naheres daruber findet der Leser in den im Schrift- tumverzeichnis aufgefUhrten 'Verken. In dem Abschnitt uber die "Baustahle" wurde ein kurzer Unterabschnitt "Grundbegriffe der Dauerfestigkeit (Schwingungsfestigkeit)" gebracht, da die Kenntnis dieser Begriffe fur die Beurteilung der Dauerfestigkeit der Werkstoffe und die Berechnung auf Dauerhaltbarkeit erforderlichist. Da mit den Gestaltungselementen der SchweiBkonstruktionen noch nicht aus- reichend Versuchsergebnisse vorliegen, ist die "Berechnung auf Dauerhaltbarkeit" zum Teil nur mit geschatzten Werten durchfuhrbar. Sie ermoglicht es aber, Ver- gleichsrechnungen aufzustellen, die fUr die praktischen Bedurfnisse ausreichen. Eine groBere Anzahl von Beispielen erlautert den Berechnungsgang, der mit den Sicherheitswerten oder mit zulassigen Spannungen durchfuhrbar ist. 1m Abschnitt "Gestaltung der geschweiBten Bauteile" wurden die schweiB- technischen Gestaltungselemente als Grundlage fur das Entwerfen der Bauteile ausfiihrlich gebracht. Bezuglich der Grundlagen des Stahlleichtbaues, der ohne das SchweiBen nicht durchfiihrbar ist, konnte auf das Heft 1 der Konstruktionsbucher. das demnachst in zweiter Auflage erscheinen wird, verwiesen werden. 1m Abschnitt "Ausfuhrungsbeispiele aus dem allgemeinen Maschinenbau" wurden nur die wichtigsten, am meisten vorkommenden Konstruktionsteile ge- bracht. Die Bauteile von Werkzeugmaschinen und Brennkraftmaschinen wurden nicht behandelt, da diese in dem Heft 1 der Konstruktionsbucher ausfuhrlich ent- halten sind.