Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Schwarzwaldau" entführt Karl von Holtei die Leser in die malerische, zugleich mysteriöse Welt des Schwarzwalds. Der Roman, der in der Tradition der deutschen Romantik verankert ist, verbindet poetische Sprache mit realistischen Elementen und reflektiert die Beziehung des Menschen zur Natur sowie die inneren Konflikte der Protagonisten. Holtei webt geschickt Fabeln und Legenden in die Erzählung ein und bringt die Landschaft zum Leben, sodass sie fast selbst zu einem Charakter wird. Die Erkundung von Identität und Heimat steht im Mittelpunkt Erzählung, die sowohl die Sehnsüchte als auch die Ängste ihrer Figuren offenbart. Karl von Holtei, ein renommierter Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur als Dramatiker, sondern auch als Lyriker und Prosaautor aktiv. Geboren in 1798 in der Nähe von Berlin, beeinflussten seine Reisen und die intensive Auseinandersetzung mit der deutschen Romantik sein literarisches Schaffen. Sein tiefes Interesse an der Natur und der menschlichen Psyche spiegelt sich in diesem Werk wider, das zahlreiche autobiografische Elemente enthält. "Schwarzwaldau" ist nicht nur ein Genuss für die Liebhaber romantischer Literatur, sondern lädt auch zur Reflexion über die eigene Identität und die Beziehung zur Natur ein. Holteis einfühlsame Prosa und die fesselnde Handlung machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung und sollten unbedingt gelesen werden.