Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Marianne Kindler, die mit ihrer Familie eine kleine Teigwarenfabrik betreibt, wird am Götzenturm von Heilbronn tot aufgefunden. Wo muss nach dem Täter gesucht werden? In einer der unzähligen Wirtschaften irgendwo zwischen Main und Bodensee, die sie mit ihren Nudeln beliefert hat? Oder gar im fernen Thailand, in dessen Touristenhotels nicht nur Kindlers Nudeln, sondern auch Kinder und junge Frauen angeboten werden? Kommissar Steffen Braig und seine Kollegin Katrin Neundorf geraten unter massiven Druck, als nun auch noch eine Nachbarin der Ermordeten spurlos verschwindet. Ist sie das nächste Opfer? Oder handelt es sich bei der Verschwundenen gar um die Mörderin? --- In den mörderischen Geschichten verpackt er seine Kritik an der Gesellschaft." (Stuttgarter Zeitung) "Ist der Leser schließlich auf den letzten Seiten angelangt, wird er das nahe Ende des Lesevergnügens sehr bedauern." (Backnanger Wochenblatt zu SCHWABEN-RACHE) "Auf bewährte Weise führt Wanninger den Leser auf falsche Fährten und unterhält ihn mit über-raschenden Wendungen." (Backnanger Kreiszeitung zu SCHWABEN-ZORN)