Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit wann das Wort Vampir sich so allge-mein ausgebreitet hat, ist nicht ganz klar, für das Deut-sche finden wir aber immerhin eine klare Aus-kunft im Wörterbuch der deutschen Volks-kunde von Erich Beitl. Seit 1725. Beitl ist ziemlich streng und verlangt, nur den "blutsaugenden Wieder-gänger und den lebenden Leichnam" der türki-schen, serbischen, slawischen und ostdeut-schen Sage als Vampir zu bezeichnen. Und je-denfalls, 1725 wurde ein solcher aktenkundig auf Deutsch so genannt. Als er gepfählt wurde, spritzte sein Blut gen Himmel, und er zeigte erectio penis. So steht es da, und wir möchten gleich warnen: In keiner der uns zugänglichen Geschichten zeigt der Vampir erectio penis, was natürlich schade ist. Aber immerhin erfahren wir, dass die Vampi-re mit der Zeit gehen und ihre Ernährungsge-wohnheiten dem Zeitgeist an-passen (das weiß Christof Stählin), oder sich ganz und gar umstel-len (wie wir von Eris von Lethe) erfahren. Und dabei war ihre Ernährung doch so gesund! Blut enthält nämlich sehr wenig Fett, ist aber reich an Eisen, das leichter vom Kör-per absor-biert wird als Eisen aus vegetabilischen Nah-rungsmitteln, das können wir in Kochbü-chern nachlesen, wo Anleitungen zum Kochen von Blutwürsten erteilt werden. Ein gesundes, billi-ges und nachwachsendes Nahrungsmittel also.