Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schnee über den Buchstaben enthält Gedichte, die im isländischen Original in zwei getrennten Bänden und in einem Abstand von drei Jahren erschienen sind. Doch sie verhalten sich zueinander wie Geschwister, ein jüngeres und ein etwas älteres. Und in beiden steht, ausgehend von persönlichen Erfahrungen, das Zusammenleben, steht die Familie im Zentrum des poetischen Denkens, um das Trabanten gleich die Geschehnisse der Welt zu kreisen beginnen. Lässt in die hirnoperation noch die Sorge um den geliebten Menschen die Tage in einem zerbrechlichen Gleichgewicht erscheinen, begegnen sich in ruhigen, aufrichtigen Bildern Trauer und Hoffnung, Freude, Liebe und Tod, so wendet sich familienleben auf der erde unmittelbar dem Leben im Alltag zu: Ein Mann wird zum zweiten Mal Vater. Er schreibt über das Leben, das neu entsteht, und über Arten, die aussterben, schreibt über seine Kinder, seine Eltern, über Kinderwagen und Schnuller und das Klima. Er schreibt Gedichte über das Familienleben auf der Erde.Dagur Hjartarsons Gedichte sind persönlich, klar und stark in ihrer Einfachheit, voller Wärme für alles, wasdie Welt bereithält, und voller Sorge über das, was der Mensch ihr an Verstörendem, Vernichtendem antut. Oft lassen sie uns erstaunen, öfter noch hinterlassen sie Wunden, die uns an unsere eigeneVerletzlichkeit erinnern und an unsere Fehlbarkeit gemahnen.