Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Neben Eisenbahnen sind sie der Inbegriff historischer Technik: Dampfschiffe. Kein Wunder also, dass sie auch auf Modellbauer einen besonderen Reiz ausüben. Sein Modell nicht einfach mit einem Elektromotor anzutreiben, sondern noch originaler mit einer Dampfmaschine, ist der Traum vieler Technikfans. Wenn sich dann das Modell noch, eine Dampffahne hinter sich herziehend, über den Teich bewegt, ist die Begeisterung perfekt!Doch wie baut man solch ein Modell? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Vorbilder eignen sich? Diese und viele Fragen mehr beantwortet der Dampfschiffspezialist Thomas Hillenbrand in diesem Buch ausführlich. Neben den Grundlagen der Technik und des Baus, widmet er sich verschiedenen Modelltypen, die er zum großen Teil selbst erfolgreich als Modell gebaut hat - dabei zum Teil sehr ungewöhnlichen Konstruktionen. Den Abschluss bildet dann als Beispiel der Bau eines Dampfschiffs mit einfachem Aufbau - ideal für den Einstieg in diese faszinierende Sparte des Modellbaus.Also Regler auf und Volldampf voraus!Aus dem Inhalt:- Einiges zur Geschichte dampfbetriebener Schiffe und Modelle- Der Dampf als Kraftquelle- Der Dampfkessel- Einiges über Verbrennung und die Befeuerungsarten der Dampfkessel- Die verschiedenen Ausführungen der Antriebsmaschine- Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung der Dampfanlage- Die Antriebssysteme des Dampfschiffes- Geeignete Modelle für den Dampfantrieb- Einbau der Dampfanlage in das Modell- Vorstellung verschiedener Dampfschiffmodelle- Bau der Steam Launch Presto