Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Schicksale einer Seele' von Hedwig Dohm taucht der Leser tief in das Leben einer Frau des 19. Jahrhunderts ein, die die Herausforderungen und Restriktionen der damaligen Zeit aufdeckt. Mit einem einfühlsamen und gleichzeitig provokanten literarischen Stil enthüllt Dohm die inneren Kämpfe und Sehnsüchte der Hauptfigur, während sie gegen gesellschaftliche Normen rebelliert. Ihr Werk stellt einen wichtigen Beitrag zur feministischen Literaturgeschichte dar und bietet einen einzigartigen Einblick in die psychologischen und soziologischen Dimensionen der Emanzipation. Hedwig Dohms Roman ist eine eindringliche Darstellung des Kampfes einer Frau für Selbstbestimmung und Freiheit in einer von Männerdominanz geprägten Welt. Hedwig Dohm selbst war eine avantgardistische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die bekannt war für ihre radikalen Ansichten und ihr Engagement für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als politisch aktive Feministin fand sie in der Literatur eine Plattform, um die Unterdrückung der Frauen anzuprangern und dazu aufzurufen, für ihre Rechte zu kämpfen. 'Schicksale einer Seele' spiegelt ihre persönlichen Überzeugungen und ihren unermüdlichen Einsatz für Frauenrechte wider, was das Werk zu einem wichtigen Manifest des frühen Feminismus macht. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Leser, die sich für die Geschichte der Emanzipation und die Entwicklung der feministischen Literatur interessieren. Mit einem fesselnden Erzählstil und einer tiefgreifenden Analyse der sozialen Strukturen seiner Zeit regt 'Schicksale einer Seele' zum Nachdenken an und ermutigt die Leser, über die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung nachzudenken.