Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Jahre 1961 erschien eine kleine RKW-Broschüre »Nacht- und Schichtarbeit« einige Forschungsergebnisse und Erfahrungen über physische und psychische Be- lastungen (c 23, Beuth-Vertrieb GmbH, Berlin, Frankfurt, Köln, 25 Seiten). Das Interesse an di, es, er Schrift war sehr groß; sowohl aus den Betrieben als auch aus Kreisen der angesprochenen wissenschaftlichen Disziplinen wurde immer wieder der Wunsch nach weiteren und decaillierteren Veröffentlichungen zu diesem Thema geäußert. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen aus physiologischer, psychologischer und soziologischer Sicht sind in der Zwischenzeit eingeleitet oder weitergeführt worden. Wir geben mit dieser Veröffentlichung eine Art Zwischenbilanz, die einen über- blick über den Stand der Forschung und die Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis gestattet. Rationalisierungs-Kuratorium der Deutsch.en Wirtsch, aft RK W 1. Einleitung 1.1 Historischer Rückblick Schicht- und Nachtarbeit sind keine Erfindungen der modernen industriellen Ar- beitswelt. Dies geht schon aus der Tatsache hervor, daß erste gesetzliche Vorschriften über Nachtarbeit (nach Bjerner, Holm und Swensson 1948) bereits um das Jahr 1200 herum existierten. Damals war Nachtarbeit für verschiedene Berufszweige wie z. B. die Reepschläge: r verboten, weil während der Nacht die Qualität der ge- leisteten Arbeit schlechter gewesen sein sollte als während des Tages. Diese Bestim- mungen wurden allerdings mit der Aufhebung des Zunftwesens im Jahre 1791 außer Kraft gesetzt.