Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zwanzig Jahre nach dem Ende der Apartheid in Südafrika heilen die Narben der Sklaverei nur langsam. Rassismus ist nicht mehr institutionalisiert, aber die Kluft zwischen den weißen Landbesitzern und den schwarzen Arbeitern ist immer noch groß. Die Townships sind ein Pulverfass aus Gewalt und Elend, dominiert von politischer Willkür und uraltem Glauben. In dieser aufgeladenen Atmosphäre erhält Lieutenant Shepperd – ein fähiger Mann, aber mit einem Hang zu schönen Frauen und schnellen Autos – den Auftrag, den brutalen Mord an einem Arbeiter auf einem Weingut aufzuklären. Sheppard begegnet bei seinen Ermittlungen einer Mauer des Schweigens und der Lügen, deckt aber trotzdem ein komplexes Geflecht aus Familienkonflikten, Vermisstenmeldungen und schwarzer Hexerei auf. Derweil spitzt sich die politische Lage immer weiter zu, denn die anstehende Landreform könnte schon bald von Debatten in offenen Krieg umschlagen. Ein Funke genügt…
Eine Graphic Novel in bester Hardboiled-Tradition, in der die Radikalität und Brutalität nordischer Thriller in ein zutiefst gespaltenes Afrika verlegt wird. Intelligent geschrieben, hochspannend erzählt und realistisch gezeichnet – »Sangoma« kann man nicht aus der Hand legen.