• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Salon der Autorinnen

Französische 'dames de lettres' vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert

Margarete Zimmermann
Paperback | Duits
€ 49,45
+ 98 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Frankreich verfügt seit dem Mittelalter über eine einzigartige Tradition von Schriftstellerinnen. Doch was wissen wir über diese "dames de lettres", über die Umstände, die es ihnen ermöglichten, zu schreiben, zuweilen auch zu veröffentlichen? Welche Stelle nehmen sie im kulturellen Gedächtnis ein - oder seit wann und warum ist die Erinnerung an sie verblasst? Und aus welchen Gründen könnte es sich lohnen, sie wieder in unser Gedächtnis zu holen?Diesen und anderen Fragen geht die vorliegende Literaturgeschichte nach, die sich in einem zeitlichen Rahmen von etwa tausend Jahren bewegt. Sie zeigt, unter welchen Bedingungen Autorinnen in Frankreich von den Anfängen im frühen 7. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts ihre Werke verfassten. Der Bogen spannt sich von der Nonne Baudonivia bis zu der Montaigne-Freundin Marie Le Jars de Gournay, der Philologin und frühen Feministin. Insgesamt werden rund 30 Autorinnen vorgestellt: U. a. Marie de France, Christine de Pizan, Margarete von Österreich, Margarete von Navarra, Louise Labé, Catherine und Madeleine Des Roches, Gabrielle de Coignard, Anne de Marquets, Nicole Liébault, Hélisenne de Crenne. Der Leser erfährt auch Grundlegendes über die damaligen Salons, Mäzeninnen und Verlegerinnen.Mit Hilfe von mehr als 30 Abbildungen, meist Porträts, wird ein Bildgedächtnis der "dames de lettres" geschaffen, die in ihrer Gesamtheit diesen imaginären Salon der Autorinnen bilden. Die Untersuchung beruht auf einem dezidiert interdisziplinären Ansatz und auf einer Verbindung von Fragestellungen der Literatur-, Kunst- und der Buchgeschichte mit jenen der Sozial- und Geschlechtergeschichte.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
320
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783503079575
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
160 mm x 20 mm
Gewicht:
592 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 98 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.