Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Rot und Schwarz" entfaltet Stendhal ein meisterhaftes Porträt der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, das die Kontraste zwischen Ambitionen, Leidenschaft und sozialer Stellung eindringlich thematisiert. Der Protagonist Julien Sorel, ein ehrgeiziger Sohn eines Zimmermanns, versucht, sich in einer von Heuchelei und Opportunismus geprägten Welt zu behaupten. Stendhals literarischer Stil ist geprägt von psychologischer Komplexität und einer präzisen, oft ironischen Prosa, die sowohl die inneren Konflikte Juliets als auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eindrucksvoll reflektiert. Das Werk ist verankert im Realismus und moderner Psychologiekonzeption, wobei es oft als Vorläufer der literarischen Strömung der Individualpsychologie angesehen wird. Stendhal, einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Literatur, wurde 1783 als Henri Beyle geboren. Sein Leben war geprägt von Reisen, politischen Umwälzungen und einer tiefen Bewunderung für die Künste. Diese Erfahrungen, kombiniert mit seinem scharfen Blick für menschliches Verhalten und Gesellschaftsstrukturen, führten ihn dazu, ein Werk zu schaffen, das die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit hinterfragt. Stendhals Liebe zur Musik und Malerei spiegelt sich ebenso in der ästhetischen Dimension seines Schreibens wider. "Rot und Schwarz" ist nicht nur ein fesselnder Roman über die Ambitionen eines einzelnen Individuums, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die Mechanismen der Macht und den Kampf um soziale Anerkennung. Leserinnen und Leser, die eine kritische Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und der Gesellschaft suchen, finden in diesem Werk einen zeitlosen Klassiker, der zum Nachdenken anregt und die Fragen der Identität und des Morals scharf beleuchtet.