Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Sammlung 'Robinson Crusoe & Die Schule der Robinsons' vereint zwei bemerkenswerte Werke von Daniel Defoe und Jules Verne in illustrierten Ausgaben, die das Thema des Überlebens und der menschlichen Entdeckung in unbekannten Welten behandeln. Während Defoes 'Robinson Crusoe' als einer der ersten Romane der englischen Literatur gilt und tiefgreifende Einsichten in die koloniale Mentalität und persönliche Resilienz bietet, erkundet Vernes 'Die Schule der Robinsons' auf fantasievolle Weise das Konzept des technologischen Fortschritts und der Abenteuerlust. Beide Werke bereichern das Genre der Abenteuerliteratur durch ihre differenzierten Darstellungen und lebensnahen Charaktere, unterstützt durch meisterhafte Illustrationen, die die Handlungsvielfalt und thematische Tiefe unterstreichen. Die Autoren, Daniel Defoe und Jules Verne, sind jeweils Meister ihrer Epochen, die grundlegende Fragen der menschlichen Existenz und Expansion thematisieren. Defoes realistischer Stil und Vernes einfallsreiche, wissenschaftlich angehauchte Erzählungen bieten zusammen eine umfassende Analyse der Grenzen menschlicher Entdeckung und der Konfrontation mit dem Unbekannten. In dieser Anthologie vereinen sich ihre visionären Welten zu einem prägnanten literarischen Dialog, der Leser einlädt, die komplexen Beziehungen zwischen Technologie, Natur und Menschheit zu erkunden. Diese Sammlung ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an der Schnittstelle von Literatur und Abenteuer interessiert sind. Sie bietet nicht nur eine Reise durch imaginäre und reale Landschaften, sondern fördert auch einen tiefgründigen Dialog über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der menschlichen Erkundung und Innovation ergeben. Ein Muss für Leser, die in der Geschichte der Abenteuerliteratur navigieren und dabei vielschichtige philosophische und ethische Fragen entdecken möchten.