Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Robert Blum: Ein Zeit- und Charakterbild für das deutsche Volk" schafft Hans Blum ein eindringliches Porträt des revolutionären Politikers Robert Blum, der im 19. Jahrhundert für seine demokratischen Ideale kämpfte. Blum zeichnet nicht nur das Leben und Wirken Blums nach, sondern gibt auch tiefgehende Einblicke in die politischen und sozialen Strömungen seiner Zeit. Der sprachlich präzise und analytische Stil Blums führt den Leser durch ein historisches Panorama, das von der Aufbruchsstimmung der Vormärzzeit geprägt ist, und beleuchtet die tiefen Widersprüche und Herausforderungen, denen sich die progressiven Kräfte im damaligen Deutschland gegenübersahen. Hans Blum, ein einflussreicher Historiker und Sozialwissenschaftler, hat es sich zur Aufgabe gemacht, oft übersehene Figuren der deutschen Geschichte ins Licht zu rücken. Sein Studium der Sozialwissenschaften und seine umfassende Beschäftigung mit der politischen Geschichte des 19. Jahrhunderts ermöglichen ihm eine fundierte Analyse, die sowohl sozialhistorische als auch biografische Aspekte vereint. Durch seine vielfältigen Forschungsarbeiten nimmt er eine Schlüsselrolle in der Wiederbelebung des Interesses an demokratischen Bewegungen der Vergangenheit ein. Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für Studierende der Geschichte und für alle, die sich für die Entwicklung demokratischer Gedanken in Deutschland interessieren. Blums tiefe Analyse von Robert Blum und seiner Zeit liefert wertvolle Erkenntnisse und regt zur kritischen Reflexion über die Gegenwart und die Herausforderungen der Demokratie an.