• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Resozialisierung

Handbuch Fur Studium, Wissenschaft Und Praxis

Paperback | Duits | NomosHandbuch
€ 69,95
+ 139 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Zur Umsetzung des Resozialisierungsauftrags bedarf es in der Praxis des Strafvollzugs und der Straffalligenhilfe eines breiten rechtlichen, kriminologischen, methodischen und institutionellen Wissens. Die 5., aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Handbuchs vermittelt praxisorientierte interdisziplinare Fachkenntnisse rund um Resozialisierung, Erziehung und Sozialisation. Es berucksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und kriminologische Erkenntnisse und zeigt eine Vielzahl von moglichen Resozialisierungsmassnahmen und Hilfeleistungen fur straffallig gewordene Menschen auf. Erweitert um die Themen Desistance, Restorative Justice und Wohnungslosigkeit richtet sich das Handbuch als Basislekture und praktisches Nachschlagewerk an Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungs-, Rechts- und Sozialwissenschaften, an die Fachkrafte in der Justiz und der Straffalligenhilfe, in Jugendamtern und in Justizvollzugsanstalten. Mit Beitragen von Tillmann Bartsch u Nicole Bogelein u Heinz Cornel u Kirstin Drenkhahn u Frieder Dunkel u Christian Ghanem u Christine Graebsch u Rudolf Grosser u Gernot Hahn u Jutta Hartmann u Ernst-Georg Henke u Carsten Homann u Bernd Kammermeier u Anne Kaplan u Gabriele Kawamura-Reindl u Sebastian Kleele u Denis Kohler u Achim Kruppke u Michael Lindenberg u Eduard Matt u Marion Muller u Romina Muller u Rosemarie Priet u Ineke Pruin u Klaus Riekenbrauk u Marcus Rogge u Bernd-Rudeger Sonnen u Hannes Stadler u Heino Stover u Stefan Thier u Thomas Trenczek u Jonas Weber u Christoph Willms u Frank Winter u Franz Zahradnik. Zur Umsetzung des Resozialisierungsauftrags bedarf es in der Praxis des Strafvollzugs und der Straffalligenhilfe eines breiten rechtlichen, kriminologischen, methodischen und institutionellen Wissens. Die 5., aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Handbuchs vermittelt praxisorientierte interdisziplinare Fachkenntnisse rund um Resozialisierung, Erziehung und Sozialisation. Es berucksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und kriminologische Erkenntnisse und zeigt eine Vielzahl von moglichen Resozialisierungsmassnahmen und Hilfeleistungen fur straffallig gewordene Menschen auf. Erweitert um die Themen Desistance, Restorative Justice und Wohnungslosigkeit richtet sich das Handbuch als Basislekture und praktisches Nachschlagewerk an Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungs-, Rechts- und Sozialwissenschaften, an die Fachkrafte in der Justiz und der Straffalligenhilfe, in Jugendamtern und in Justizvollzugsanstalten. Mit Beitragen von Tillmann Bartsch u Nicole Bogelein u Heinz Cornel u Kirstin Drenkhahn u Frieder Dunkel u Christian Ghanem u Christine Graebsch u Rudolf Grosser u Gernot Hahn u Jutta Hartmann u Ernst-Georg Henke u Carsten Homann u Bernd Kammermeier u Anne Kaplan u Gabriele Kawamura-Reindl u Sebastian Kleele u Denis Kohler u Achim Kruppke u Michael Lindenberg u Eduard Matt u Marion Muller u Romina Muller u Rosemarie Priet u Ineke Pruin u Klaus Riekenbrauk u Marcus Rogge u Bernd-Rudeger Sonnen u Hannes Stadler u Heino Stover u Stefan Thier u Thomas Trenczek u Jonas Weber u Christoph Willms u Frank Winter u Franz Zahradnik. Zur Umsetzung des Resozialisierungsauftrags bedarf es in der Praxis des Strafvollzugs und der Straffalligenhilfe eines breiten rechtlichen, kriminologischen, methodischen und institutionellen Wissens. Die 5., aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Handbuchs vermittelt praxisorientierte interdisziplinare Fachkenntnisse rund um Resozialisierung, Erziehung und Sozialisation. Es berucksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und kriminologische Erkenntnisse und zeigt eine Vielzahl von moglichen Resozialisierungsmassnahmen und Hilfeleistungen fur straffallig gewordene Menschen auf. Erweitert um die Themen Desistance, Restorative Justice und Wohnungslosigkeit richtet sich das Handbuch als Basislekture und praktisches Nachschlagewerk an Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungs-, Rechts- und Sozialwissenschaften, an die Fachkrafte in der Justiz und der Straffalligenhilfe, in Jugendamtern und in Justizvollzugsanstalten. Mit Beitragen von Tillmann Bartsch u Nicole Bogelein u Heinz Cornel u Kirstin Drenkhahn u Frieder Dunkel u Christian Ghanem u Christine Graebsch u Rudolf Grosser u Gernot Hahn u Jutta Hartmann u Ernst-Georg Henke u Carsten Homann u Bernd Kammermeier u Anne Kaplan u Gabriele Kawamura-Reindl u Sebastian Kleele u Denis Kohler u Achim Kruppke u Michael Lindenberg u Eduard Matt u Marion Muller u Romina Muller u Rosemarie Priet u Ineke Pruin u Klaus Riekenbrauk u Marcus Rogge u Bernd-Rudeger Sonnen u Hannes Stadler u Heino Stover u Stefan Thier u Thomas Trenczek u Jonas Weber u Christoph Willms u Frank Winter u Franz Zahradnik.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
662
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783848783311
Verschijningsdatum:
1/05/2023
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
170 mm x 239 mm
Gewicht:
254 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 139 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie april
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.