Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
schen Mechanik", die der Autor seinerzeit griindlich korrigiert und erweitert hatte, nun unverandert nachdrucken. Allerdings erscheint das Buch in einem einfacheren Einband ais bisher, da es nur auf diese Weise moglich war, den Ladenpreis immer noch recht "studentenfreundlich" zu halten. MUnchen, im Dezember 1984 PETER ZIMMERMANN Institut fur Mechanik Hochschule der Bundeswehr MUnchen Vorwort zur ersten Aufiage Zur Entstehung dieses Buches trugen mehrere Umstande bei: An den Verlag und an mieh herangetragene Vorschlage von Kollegen fiir eine Aufgabensammlung, Bitten meiner Horer fiir eine kurze Dar- stellung des mit Beispielen illustrierten Lehrstoffes zur Examensvor- bereitung und schlieBlieh der eigene Plan, lnteressenten eine Sammlung der wichtigsten Satze und Formeln der Meehanik nebst lJhungsbeispielen zu geben. leh glaube, allen diesen Gesichtspunkten mit diesem "Reper- tOTium und ObUng8buch" zu entspreehen, und in diesem Sinne ist aueh der Aufbau des Buches erfolgt: An die Satze und Formeln eines nieht zu groBen und abgesehlossenen Teilgebietes schlieBen sich eine Anzahl von Aufgaben mit ihren knapp gehaltenen LOsungen an. leh war be- strebt, den allgemeinen Teil so zu gestalten, daB der Leser den Weg ersehen kann, auf dem aus axiomatischen Satzen und Hypothesen die Formeln hervorgehen. Hinsichtlieh der Aufgaben war ieh nieht krampf- haft bemiiht, nur "Beispiele aus der Praxis" zu geben; auf ein Nahe- bringen des Stoffes und auf ein "Sich-Einiiben" in die wesentlichen Gedankengange der Meehanik kam es mir in erster Linie an! lch moehte aber doeh hoffen, daB ieh einen guten Mittelweg gefunden und in den Aufgaben nieht nur "Probleme akademisehen Charakters" behandelt habe.