Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die spezielle Relativitätstheorie übt einen besonderen Reiz auf den physikalisch Interessierten aus, weil der Bezug ihrer Aussagen auf die elementaren Vorstellungen von Raum, Zeit und Bewegung es nahelegt, mit einfachen Mitteln Konstruktionen und Schlüsse nachzuvollziehen. Jedoch treten oft Verständnisschwierigkeiten auf, deren Kern in dem ungewohnten Verhalten der Zeitkoordinate, in 1 der EINSTEINschen Relativität der Gleichzeitigkeit, liegt. ) In vielen Fällen erreicht man mit der richtigen Zeich- nung des zeitlichen Ablaufs eines Vorgangs dessen sichere Analyse. Dieses Buch soll als Anleitung zu Zeichnung und Auswertung der Situationen, in denen die spezielle Rela- tivitätstheorie über den Ablauf entscheidet, verstanden werden. Es ist deshalb bemüht, die spezielle Relativitäts- theorie als Geometrie zu veranschaulichen, damit ihre Beziehung zur EUKLIDischen Geometrie und zur Geo- Inetrie der GALILElschen Raum-Zeit (der Raum-Zeit der N EWToNschen Mechanik) herzustellen und die einfach- sten Formeln und Sätze aus der geometrischen Konstruk- tion herzuleiten. Dem Leser sei, empfohlen, diese Kon- struktionen selber nachzuvollziehen, wenn er die Methode üben möchte. Bei komplizierteren Zeichnungen ist dazu die Reihenfolge der einzelnen Operationen angegeben. 1) Zwei Ereignisse, die ein Beobachter als gleichzeitig feststellt, werden nur dann von allen anderen Beobachtern ebenfalls als gleichzeitig beurteilt, wenn sie auch am gleichen Ort stattfinden. Diese Relativität der Gleichzeitigkeit ist der Schlüssel zur Auflösung aller kinematischen Paradoxa, die auftreten, wenn Aussagen der speziellen Relativitätstheorie ohne Vorsicht mit dem vom Schein der vorrelativistischen Raum-Zeit-Vorstellungen geblendeten "gesun- den Menschenverstand" betrachtet werden. 8 1.