Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Reise- und Kulturbilder aus den Vogesen" entführt Karl Emil Franzos den Leser in die faszinierende Welt der Vogesen, wo er sowohl die natürliche Schönheit als auch die kulturellen Eigenheiten dieser Region eindrucksvoll schildert. Franzos verbindet in seinem Werk anschauliche Reiseberichte mit tiefgreifenden Beobachtungen über das Alltagsleben der Menschen und die Gesellschaft, in der sie leben. Durch seinen eindringlichen literarischen Stil, der gekennzeichnet ist von präzisen Beschreibungen und emotionalen Erzählungen, gelingt es ihm, die Leser in eine andere Zeit und an einen anderen Ort zu versetzen - eine Zeit, in der die Natur unberührt und die Menschen eng mit ihrer Umgebung verbunden waren. Karl Emil Franzos, geboren 1845 in Czernowitz, war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Reiseschriftsteller, dessen Werke oft von seiner eigenen Wanderlust und seinem Interesse an verschiedenen Kulturen geprägt sind. Die Erfahrungen, die er auf seinen Reisen sammelte, sowie sein scharfer Blick für soziale Zusammenhänge und menschliche Schicksale fließen in die Texte ein, wodurch seine Berichte nicht nur informativ, sondern auch zutiefst menschlich werden. Franzos thematisiert in diesem Buch seine Erlebnisse als Wanderer und Beobachter und zeigt damit die Vielfalt und Schönheit der Vogesen. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für jene, die sowohl an regionalen Kulturen als auch an den tiefen Einblicken zweier unterschiedlicher Welten interessiert sind. Franzos' Meisterschaft in der Darstellung von Landschaft und Menschheit bietet den Lesern die Möglichkeit, die Vogesen nicht nur zu sehen, sondern sie zu fühlen. Wer sich für Reisen, Kultur und Geschichte interessiert, sollte sich dieses Werk nicht entgehen lassen.