Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Naturparadies Lüneburger Heide gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die sanft gewellten Landschaften mit violett blühendem Heidekraut, sattgrünen Flussauen, romantischen Seen und verwunschenen Mooren sind ideal zum Wandern, Radfahren und Entspannen. In gemütlichen Landgasthöfen genießt man regionale Spezialitäten. Lüneburg wartet mit norddeutscher Backsteingotik und vielfältigen Shoppingmöglichkeiten auf. Celle zieht Besucher mit seinem Renaissanceschloss, Museen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern in seinen Bann. Spaß garantieren u. a. der Serengeti-Park Hodenhagen und der Weltvogelpark Walsrode.
Dieser aktuelle Reiseführer Lüneburger Heide ist der ideale Begleiter, um alle Facetten der Region Lüneburger Heide selbstständig zu entdecken:
- Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die besten Hotspots zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Reiten ... - Unterwegs mit Auto, Bus und Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der regionalen Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von der Heidekartoffel bis zur Heidschnuckenwurst - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Übernachten im Museumsschiff, im Schäferwagen, im historischen Teichhaus ... - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Besonderheiten der Flora und Fauna - Die erste Erdölbohrung der Welt und die Geheimnisse des Heidehonigs: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...