Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
KulturSchock Tansania beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Tansanier, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon abgeleitet werden Empfehlungen für den Reisealltag, z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang mit den Einwohnern des Gastlandes.
Dieser Kulturführer will Brücken schlagen zwischen den Realitäten vor Ort und den Erwartungshaltungen der westlichen Besucher.
Aus dem Inhalt: - Ein Potpourri aus Ethnien und Sprachen. - Wirtschaftseinheit Großfamilie im Umbruch. - Frau-Sein in Tansania. - Strenge Hierarchien. - Hexen, Geister, Ahnen und der alltägliche Zauber. - Reden ist Silber: Palavern. - Korruption und Schattenwirtschaft. - Aids - eine Bedrohung für das soziale Gefüge. - Leben im Rhythmus der Sonne. - Entwicklungshilfe: Segen oder Fluch? - Afrikabilder in unseren Köpfen. - Das Bild der Tansanier vom "weißen" Touristen.
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"!