Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schichten von Kohlenwasserstoffverbindungen geschmiert waren, vor allem von Sir WILLIAM HARDY durchgefiihrt. Er zeigte insbesondere, welche wiehtige Rolle eine monomolekulare Sehmiersehicht, die so- genannten Grenzsehieht oder das Epilamen (naeh HOLlII), spielt. Dieser an del' Oberfiiiehe haftende Film besitzt eine bestimmte Orientierung und ubt auf die Reibung cine tiefgreifende Wirkung aUR. HARDYS Ver- suehe waren elegant und einfaeh angelegt, und er betonte die Not- wendigkeit, beim Studium dieser Oberfiiiehenerseheinungen moderne physikalisehe und ehemische Auffassungen und Methoden anzuwenden. Seine Arbeit hat mehr als jede andere eine zeitgemiiBe Bearbeitung dieses Gebietes angeregt. Das vorliegende Bueh besehreibt eine experimentelle Erforschung der physikalisehen und chemisehen Vorgiinge, die sieh beim Beriihren und Dbereinandergleiten fester Oberfiiiehen abspielen, sowie ein Suehen naeh dem Meehanismus der Reibung und der Grenzsehmierung. Die erste Frage, die wir uns stellen, lautet: Welehe wirkliehe Kontaktfiiiche entsteht, wenn feste Korper miteinander in Beriihrung gebraeht wer- den? Es zeigt sieh, daB selbst auf das sorgfiiltigste angefertigte Ober- fiiiehen Hugel und Tiiler aufweisen, die im Vergleich zu molekularen Dimensionen groB sind. Die Korper werden gegenseitig auf den Gipfeln ihrer Unebenheiten abgestiitzt, so daB die Fliiehe engster Beriihrung sehr klein ausfiillt. Die wirkliehe Kontaktfiiiehe ist tatsiiehlieh beinahe unabhiingig von der Ausdehnung der Oberfiiiehen und vorwiegend dureh die Last bestimmt, da unter der hohen ortliehen Druekbeanspruehung an den Beruhrungsstellen plastisehe Verformung und FlieBen statt- finden, bis eine der Belastung standhaltende Tragfiiiehe gesehaffen ist.