Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der hier vorliegende Materialband ist der Bestandteil der Arbeitserträge der Berichtsgruppe der BG V "Die regionale Dimension des sozialen und politi- schen Wandels in den neuen Bundesländern". Mit der Einrichtung der Berichtsgruppe V der Kommission für die Er- forschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländer, KSPW, im März 1994 wurde die Untersuchung regionaler und lokaler Aus- wirkungen des Transformationsprozesses zu einem expliziten Bestandteil der Forschungs- und Färderaktivitäten der KSPW. Damit wurde der Situati- on Rechnung getragen, daß (empirische) Studien zur räumlichen Dimension des sozialen und politischen Wandels im Vergleich zu denen anderer For- schungsfelder weniger zahlreich sind. Die Arbeit der Berichtsgruppe konzentrierte sich neben einer Untersu- chung regionaler Disparitäten in den neuen Ländern auf Entwicklungsper- spektiven und -probleme von Städten sowie auf die Entwicklung der Le- benslagen ausgewählter sozialer Gruppen im regionalen sowie im Stadt- Land-Vergleich. Hierbei stützte sich die Berichtsgruppe schwerpunktmäßig auf zwei Vorgehensweisen: 1. Vergleichende regionale Analysen zwischen der Situation vor 1989 und der derzeitigen Entwicklung in den neuen Bundesländern zwischen der Entwicklung von Regionen der alten und neuen Län- der sowie zwischen der Entwicklung neuen Länder und der angrenzenden ost- europäischen Reformstaaten 2. Fallstudien Da sich einige Prozesse, wie z.B. Segregation oder die Entwicklung von Innenstädten in ihren Wirkungen auf die Raumstruktur nur bedingt flä- chendeckend darstellen lassen, wurde insbesondere im Bereich der Stadtentwicklung auf Fallstudien zurückgegriffen.