Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der politische Extremismus in Deutschland wird von betrachtlichen regionalen Unterschieden dominiert. Die landlichen Regionen des Ostens gelten als Schwerpunkte des Rechtsextremismus - Grossstadte wie Berlin, Hamburg und Leipzig als Hotspots der linksextremen Szene. Doch existiert bislang keine Studie zum Extremismus im subnationalen Vergleich. Eine flachendeckende komparative Betrachtung rechts- und linksextremistischer Erscheinungsformen in den Bundeslandern ist Gegenstand dieses Buches. Dafur werden Wahlergebnisse, Personenpotenziale, politisch motivierte Straf- und Gewalttaten untersucht. Einzelfallperspektiven werden mit interregionalen Vergleichen sowie Analysen zur Erklarung extremistischer Phanomene zusammengefuhrt. Der politische Extremismus in Deutschland wird von betrachtlichen regionalen Unterschieden dominiert. Die landlichen Regionen des Ostens gelten als Schwerpunkte des Rechtsextremismus - Grossstadte wie Berlin, Hamburg und Leipzig als Hotspots der linksextremen Szene. Doch existiert bislang keine Studie zum Extremismus im subnationalen Vergleich. Eine flachendeckende komparative Betrachtung rechts- und linksextremistischer Erscheinungsformen in den Bundeslandern ist Gegenstand dieses Buches. Dafur werden Wahlergebnisse, Personenpotenziale, politisch motivierte Straf- und Gewalttaten untersucht. Einzelfallperspektiven werden mit interregionalen Vergleichen sowie Analysen zur Erklarung extremistischer Phanomene zusammengefuhrt. Der politische Extremismus in Deutschland wird von betrachtlichen regionalen Unterschieden dominiert. Die landlichen Regionen des Ostens gelten als Schwerpunkte des Rechtsextremismus - Grossstadte wie Berlin, Hamburg und Leipzig als Hotspots der linksextremen Szene. Doch existiert bislang keine Studie zum Extremismus im subnationalen Vergleich. Eine flachendeckende komparative Betrachtung rechts- und linksextremistischer Erscheinungsformen in den Bundeslandern ist Gegenstand dieses Buches. Dafur werden Wahlergebnisse, Personenpotenziale, politisch motivierte Straf- und Gewalttaten untersucht. Einzelfallperspektiven werden mit interregionalen Vergleichen sowie Analysen zur Erklarung extremistischer Phanomene zusammengefuhrt.