Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Durch das gesetzliche Verbot von Insidergeschäften ist der Umgang mit börsenkursrelevanten Informationen in die Diskussion gekommen. Die aus den USA übernommenen "Chinese Walls" sollen verhindern, daß Informationen innerhalb einer Bank unkontrolliert zugänglich sind und zu Insidergeschäften genutzt werden können. Übersehen wird dabei häufig, daß bankinterne Informationskontrollen nicht aufgrund von Insidergesetzgebung, sondern schon wegen "älterer" gesetzlicher Verpflichtungen aus Bankgeheimnis, Datenschutz und Aufsichtsratsverschwiegenheit notwendig sind. Die Studie untersucht die Reichweite dieser rechtlichen Informationsschranken und ermittelt ein übergeordnetes Prinzip für den bankinternen Umgang mit allen vertraulichen Informationen. Dabei zeigt der Verfasser, daß die Beachtung der Informationsschranken nicht nur als Pflicht zu verstehen ist, sondern dazu genutzt werden kann, den Warn- und Aufklärungsverpflichtungen, die den Banken zunehmend auferlegt werden, entgegen zu wirken. Die Untersuchung richtet sich an alle bankrechtlich Interessierten, insbesondere an Juristen in den Compliance- und Rechtsabteilungen von Banken.