Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Wohnmobil als "fahrende Ferienwohnung" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer das erste Mal mit dem Camper verreist, hat allerdings meistens auch eine Menge Fragen. Antworten gibt es jetzt im handlichen Buchformat: Der neue "Ratgeber rund ums Wohnmobil" erklärt, was man beim Kauf eines Wohnmobils beachten sollte, welche Ausrüstung man braucht und woran man beim Urlaub auf vier Rädern sonst noch denken muss. Zu Beginn stellt sich natürlich die Frage, was für ein Modell es eigentlich sein soll: ein Alkovenmobil, ein teilintegriertes Wohnmobil oder doch lieber ein Kastenwagen? Die Autoren Marie-Luise und Dieter Großelohmann, die selbst seit vielen Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs sind, stellen die verschiedenen Wagentypen vor, zeigen mögliche Grundrisse und geben Tipps, wie man die richtige Auswahl trifft. Anschließend informieren sie über den Aufbau und die Inneneinrichtung und erklären, welches Zubehör wirklich praktisch ist und wo man es am besten verstaut. Ein ausführliches Kapitel ist im Anschluss der Technik gewidmet, von der es im Wohnmobil viel zu finden gibt: vom Antrieb über den Kühlschrank bis zum Fernseher. Ein Kapitel zur Behebung von kleinen Störungen bietet Lösungen, wenn mal etwas nicht funktioniert. Ist man erst einmal unterwegs, helfen die Hinweise zur Ver- und Entsorgung, die Tipps zum Fahren mit dem Wohnmobil und die Informationen zum Übernachten auf Stell- und Campingplätzen in verschiedenen Ländern. So ist das handliche kleine Handbuch sowohl für Wohnmobilneulinge als auch für erfahrene Camper ein nützliches und umfassendes Nachschlagewerk, das keine Frage unbeantwortet lässt.