Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt!
Es roch nach Öl – nicht nach gewöhnlichem Öl, wie Olivenöl, Distelöl oder Sonnenblumenöl, das vernünftige Mütter zum Kochen verwenden, und das dann auch ausschließlich in einer abgeschlossenen Küche, um rücksichtsvoll andere Mitbewohner nicht zu belästigen. Nein, es roch nach Leinöl, von dem nur Künstler und ähnlich schräge Gestalten behaupten, daß es völlig geruchsneutral sei. Schlimmer noch war das Terpentin. Der kleine Totenkopf auf der Dosenflasche lehrte einen schon das Fürchten. Aber Marie Zielian schwor darauf, man solle es eben nicht trinken. Reines Terpentin sei ein völlig seriöses Malmittel, das beste – eindeutig. Man könne es sowohl zum Eindicken als auch zum Verdünnen der Ölfarben benutzen. Es sei lächerlich preiswert, bedenke man, wie ergiebig es sei. Es stank wie die Pest in der unter normalen Umständen ganz gemütlichen Vier-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoß des modernen Mehrfamilienhauses. »Mami, ich krieg' Kopfschmerzen.« »Sag ich nicht immer, du sollst beim Radfahren eine Mütze unter den Helm ziehen?« gab die Angesprochene ungerührt zurück. »Mami! Es ist Frühling und schon richtig warm!« »Das Frühjahr kann tückisch sein, mein Schatz«, antwortete Marie gutgelaunt und schleuderte einen winzigen Tropfen kobaltblau ungefähr ins Zentrum der Leinwand. Mit zusammengekniffenen Augen machte sie sich nun daran, den blauen Fleck zu vermalen. Dann richtete sie sich zufrieden auf und strahlte ihren ältesten Sohn an. »Na schau, jetzt hast du wieder etwas gelernt: Auch im Frühjahr kann es immerhin noch so lausig kalt sein, daß du drinnen plötzlich mit Kopfschmerzen zu tun hast.« »Mami!«