Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Punkt und Linie zu Fläche" entfaltet Wassily Kandinsky eine tiefgreifende Untersuchung der Beziehungen zwischen geometrischen Formen und ihrer emotionalen Ausdruckskraft. Der Autor beleuchtet die essenziellen Elemente der Malerei, wobei der Fokus auf Punkte, Linien und Flächen als Grundpfeiler visueller Kompositionen liegt. Kandinsky setzt sich mit der Theorie der Farben und deren psychologischen Wirkungen auseinander und führt den Leser auf eine Reise durch die Welt der abstrakten Kunst, das 20. Jahrhundert geprägte. Der stilistische Ansatz des Buches ist analytisch und philosophisch, bis hin zur Verbindung von Musik und Malerei, was ein einzigartiges Verständnis für die Symbiose der Künste bietet. Wassily Kandinsky, ein Pionier der abstrakten Kunst und Gründer des Bauhauses, war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein tiefgründiger Denker der Kunsttheorie. Seine vielschichtige Publikumserfahrung in Europa und seine Brücke zwischen Wahrnehmung und Darstellung ermöglichten es ihm, komplexe Ideen über Farben, Formen und deren psychologische Wirkung in Worte zu fassen. Die Synthese seiner praktischen und theoretischen Arbeiten spiegelt sein Streben wider, die emotionalen Dimensionen der Kunst zu erkunden. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für jeden, der das Fundament der abstrakten Kunst begreifen möchte. Kandinskys präzise Analysen und seine Leidenschaft für die visuelle Sprache laden den Leser ein, sich intensiv mit den elementaren Aspekten der Malerei auseinanderzusetzen. Daher ist "Punkt und Linie zu Fläche" nicht nur ein Leitfaden für Künstler, sondern auch für Kunstliebhaber, die die Grundlagen und die Philosophie hinter den visuell emotionalen Erlebnissen der Kunst verstehen möchten.