Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Professionelle in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung müssen heute unterschiedlichsten Anforderungen genügen und mit einer Vielzahl von Perspektiven, Methoden und Einflüssen umgehen. Beratung darf sich immer wieder neu erfinden und man sollte dafür Weiterentwicklungen selbst sinnvoll vornehmen können. Grundideen in ihren Zusammenhängen zu verstehen, erleichtert das Wiedererkennen und Einordnen vorhandener Ansätze. Hier wird kurz und praxisnah von Psychotherapie-Schulen und ihren Begründern, von Denkern und ihren Ideen erzählt. Der vorliegende Band ist keine repräsentative Darstellung, sondern spiegelt, wie der Autor die Ideen und Einflüsse der beschriebenen Denker für sich und andere Professionelle fruchtbar macht. Neben einer prägnanten Einführung in Ansätze und Methoden begegnet der Leser so auch persönlichen Perspektiven und Stories. Aus dem Weiterbildungsweg des Autors sind die Konzepte ausgewählt, die am isb noch heute für das Verständnis von Entwicklung bei Menschen und Organisationen wichtig sind.