Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die 12. Auflage wurde überarbeitet und dem neuen Prüfungskatalog angepasst. Ebenso wurden gesetzliche Änderungen, beispielsweise im Bereich "Verzugszinsen", berücksichtigt. Das Buch ist abgestimmt auf den Rahmenlehrplan des Ausbildungsberufs Verkäuferin/Verkäufer und entspricht den bundesweit einheitlichen Prüfungsanforderungen. Es deckt mit weit über 2000 Aufgaben den gesamten Prüfungsstoff ab. Der inhaltliche Aufbau richtet sich nach dem von dem bundesweit zuständigen Fachausschuss festgelegten Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfung. Teil 1 des Buches enthält in den 11 Funktionen laut Prüfungskatalog ca. 1350 Aufgaben und ist zur Vorbereitung auf die bundesweit einheitliche Zwischenprüfung bestens geeignet. Teil II des Buches enthält Aufgaben für die in der Abschlussprüfung geprüften Fächer Verkauf und Werbemaßnahmen, Warenwirtschaft und Kalkulation sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Die Aufgaben sind in kammerüblicher Frageform (auch zusammenhängende, handlungsorientierte und ungebundene Übungen) gehalten und nach Themenbereichen geordnet. Die einzelnen Wissensgebiete werden durch vielfältige Fragestellungen hinterfragt, sodass das Einüben des Lernstoffes schematisiert und damit erleichtert wird. Im Bereich Verkauf und Werbemaßnahmen finden Sie zur Vorbereitung auf den ungebundenen Teil der Abschlussprüfung ca. 250 Aufgaben, eingebunden in 28 Situationen. Im Lösungsteil sind hierzu die entsprechenden Lösungsvorschläge angegeben.