Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Alle Unternehmen, auch handwerkliche, brauchen Ideen, Visionen, Handlungskonzepte und Steuerungsinstrumente, um langfristig in den sich gravierend verändernden Umfeld- und Marktbedingungen erfolgreich zu sein. Diese Gestaltungselemente einer unternehmerischen Strategie als langfristig ausgerichtete Vorgehensweise zur zukunftsgerechten Unternehmensentwicklung sind im Lehrbuch "Unternehmensstrategie" von Kurt Nagel, erschienen in der Reihe "Kompetenzen zum Erfolg", ausführlich praxisorientiert dargestellt.In der vorliegenden Aufgabensammlung geht es um situationsbezogene Fallbeispiele/Aufgaben bei der Entwicklung und Anwendung von Unternehmensstrategien, deren Teilbereiche, Methoden und Instrumente. Diese Aufgabensammlung ist als ergänzender und wissensvertiefender Bestandteil des Buches "Unternehmensstrategie" zu sehen. Die damit verbundenen Zielsetzungen sind1. die Überprüfung des Führungswissens bezüglich "Unternehmensstrategie" und2. das Vermitteln von fachspezifischer Prüfungssicherheit für angehende "Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung".Die hier vorgestellten Fallbeispiele als situationsbezogene Aufgaben basieren auf Erfahrungen und Erfordernissen der täglichen Führungspraxis. Für eine optimale Wissensanalyse und Prüfungsvorbereitung sind Inhalt und Umfang an den zeitlichen Vorgaben der Prüfungsordnung ausgerichtet.Es wird von einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 60 Minuten ausgegangen, die zum Lesen und Lösen einer Aufgabe benötigt wird.Der Aufbau der vorliegenden Aufgabensammlung wurde so gewählt, dass im ersten Teil die Aufgaben entsprechend der Gliederung im Buch "Unternehmensstrategie" dargestellt werden. Im zweiten Teil finden sich Lösungshinweise (keine Musterlösungen) für die einzelnen Aufgaben.