Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Rahmen dieser Forschungsarbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit, abgesehen von minderjährigen Gewaltopfern und deren Bezugspersonen, die sich ohne Zweifel in einem emotionalen Ausnahmezustand befinden, auch ProzessbegleiterInnen selbst mit Belastungsfaktoren im Rahmen ihrer Tätigkeit konfrontiert sind und welche Bewältigungsstrategien sie diesbezüglich entwickeln. Thematisiert wird außerdem, wie minderjährige Gewaltopfer und ihr Bezugssystem das Angebot der Prozessbegleitung annehmen und welche Veränderungen sich für sie daraus im Vergleich zu früher ergeben. Einen weiteren interessierenden Aspekt stellt die Frage nach der Sicherstellung der Qualität von Prozessbegleitung dar. Ausführliche Gespräche mit ExpertInnen ausgewählter Opferschutzorganisationen liefern detaillierte Einblicke und Antworten auf ebendiese Fragestellungen.