Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die essenziellen Bestandteile und Anforderungen des Projektmanagements verstehen und Projekte souverän(er) managen
Kompakte Darstellung aller Phasen, Rollen und Bestandteile des Projektmanagements Denkanstöße und Praxistipps für Projektmanager mit erster Projekterfahrung Projektmanagement und Agilität im Projektalltag – eine praxisnahe Einordnung
Warum sprengen so viele Projekte den angesetzten Zeit- und Kostenrahmen, wo es doch Projektmanagement-Methoden und -Standards wie IPMA, PMI, Scrum, PRINCE2 oder SAFe gibt? Mehr ist häufig zu viel! Die meisten Ansätze sind umfangreich und weisen Projektleiterinnen und Projektleitern eine Vielzahl von Rollen zu. Anstatt das eigene Projekt gedanklich zu durchdringen, bleibt es vielfach beim Abarbeiten von Prozessschritten und Checklisten. Die Autoren von "Projektmanagement kurz & gut" arbeiten die wesentlichen Aspekte und Kernaufgaben des Projektmanagements heraus. Projektleiter, die diese Essenz im Blick haben, können ihr Projekt gezielter und effektiver steuern und bringen Struktur, Klarheit und Ruhe in die Abläufe. Das Taschenbuch behandelt alle Phasen und wesentlichen Aspekte des Projektmanagements wie z.B. Planung, Ressourcen- und Risikomanagement, Softwarequalität und Dokumentation. Es behandelt aber auch Softfaktoren wie den Umgang mit Schwierigkeiten, dem Team und den Stakeholdern. Zudem beleuchtet es das Zusammenspiel von Projektmanagement und agilen Arbeitsweisen.