Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schadenersatzrechtliche Verantwortung des Produzenten im Überblick Kaum ein anderes Fachgebiet stellt sowohl erfahrene Praktiker als auch Branchenneulinge vor so komplexe Herausforderungen wie das Thema Produkthaftung. Kommen doch - trotz guten Quality Managements - hin und wieder fehlerhafte Produkte auf den Markt. Dies hat für die Hersteller stets weitreichende Konsequenzen, die von negativer Presse über Gewinnrückgänge bis hin zu verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen und zivilrechtlichen Folgen reichen. Das vorliegende Werk zeigt in einem umfassenden Überblick die schadenersatzrechtliche Verantwortung des Herstellers für seine Erzeugnisse auf und stellt dar, worauf man achten muss, wenn man sich als Produzent oder Konsument in einem internationalen Umfeld versiert bewegen und Stolpersteine hinsichtlich Produkthaftung vermeiden will. Es richtet sich sowohl an Verbraucher, die mehr über diese Rechtsmaterie erfahren wollen, als auch an Unternehmen aus diversen Branchen, die Produkte herstellen, in Verkehr bringen oder Grundstoffe für andere Produkte erzeugen.