Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Praxisangebote für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe sowie für Kindertagespflege, Alter 1-3 Jahre +++ Kinder lieben es, in fremde Welten einzutauchen, besonders wenn sie mit mutigen Helden und Heldinnen Abenteuer erleben können. In diesem Auftaktband unserer neuen Reihe Fertige Themenwochen für 1- bis 3-Jährige ist es Prinzessin Mathilda, die die Kleinen mit in ihren verwunschenen Schlossgarten nimmt. Auf 64 Seiten wird das Rahmenthema so gestaltet, dass die Kinder die vorgestellte Welt mit allen Sinnen ganzheitlich erleben können und sich mit Vergnügen von der Prinzessin verzaubern lassen. Um die lustigen Vorlesegeschichten zu zauberhaften Wesen und fantastischen Abenteuern gruppieren sich altersgemäße Kreativangebote zum Basteln, Singen und Bewegen. Wer malt die bunteste Drachenfigur? Wer weiß, wie Schmetterlinge tanzen? Wer zeigt sich besonders geschickt beim Prinzessin-Fingerspiel? Prinzessin Mathilda begleitet die Krippengruppe über einen längeren Zeitraum - damit ist das Projektangebot prima geeignet, den Alltag zu gestalten und zu strukturieren. Dabei helfen auch kleine Rituale, die die thematische Einheit begleiten. Die Ideensammlung lässt sich natürlich auch modular nutzen - z. B. um eine besondere Projektwoche zu gestalten. Ob mehrere Tage oder mehrere Wochen - immer sind die Projektideen praxiserprobt und (wo es machbar und sinnvoll ist) sogar nach Altersstufen differenziert. Wie schön das Ganze funktioniert, zeigen viele motivierende Fotos aus der Praxis.