Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Prinz oder Schlossergeselle" entfaltet Luise Mühlbach ein spannendes Beziehungsdrama, das in der politischen Landschaft des 19. Jahrhunderts verankert ist. Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen sozialem Stand und persönlichen Wünschen und vermischt meisterhaft historische Realität mit Fiktion. Mühlbachs ausgeprägter sprachlicher Stil und ihre Fähigkeit, lebendige Charaktere zu entwickeln, erzeugen eine packende Erzählung, die die Leser in die Emotionen und Herausforderungen ihrer Protagonisten hineinzieht. Im historischen Kontext ihrer Zeit thematisiert die Autorin die Klassenunterschiede und die damit verbundenen Lebensrealitäten, die den sozialen Diskurs jener Zeit prägten. Luise Mühlbach, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, war bekannt für ihre historischen Romane, die oft von ihrer eigenen Biografie und ihrem weltanschaulichen Hintergrund beeinflusst waren. Ihre Leidenschaft für Geschichte und Politik, gepaart mit ihren eigenen Erfahrungen als Frau in einer patriarchalen Gesellschaft, ermöglichen es ihr, die komplexen Leitmotive ihrer Charaktere authentisch zu gestalten. Ihr solider Bildungsweg und ihre literarische Produktivität während einer Zeit intensiver sozialer Veränderungen verleihen ihren Werken zusätzliche Tiefe. "Prinz oder Schlossergeselle" ist nicht nur eine fesselnde Geschichte über Liebe und soziale Identität, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zu den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen ihrer Zeit. Dieses Buch ist für alle Leser:innen empfehlenswert, die an historischem Erzählen interessiert sind und sich mit den Fragen von Klasse und Identität im Kontext der Liebe auseinandersetzen möchten.