Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stephan Schorns Ratgeber zur Konservierung wirbelloser Tiere bietet eine Fülle von spannenden Ideen und Methoden. Zweifellos steht am Anfang eines solchen Unterfangens die Begeisterung für die Schönheit, insbesondere die farbliche Pracht vieler Käfer- oder Schmetterlingsarten. Um deren Faszination jedoch dauerhaft zu bewahren, braucht es neben Geduld, Zeit und handwerklichem Geschick auch eine Reihe von Kenntnissen. Zunächst einmal muss man sich mit der Anatomie und der Physiologie der zu konservierenden bzw. zu präparierenden Tiere beschäftigen. Dann gilt es die geeignete Methode auszuwählen. Hierbei muss man sich mit den zur Verfügungen stehenden Materialien sowie deren chemischen und physikalischen Eigenschaften und Reaktionsweisen auseinandersetzen. Wie in der Küche und in der Werkstatt geht dem ersten gelungenen Exponat sicher eine Reihe von Fehlschlägen voraus. Hier gibt sich der Autor als ehrlicher Praktiker zu erkennen und ermuntert seine Leser, nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen, wenn etwas am Anfang nicht recht gelingen will. Wir freuen uns, dass nach vielen Jahrzehnten in der deutschen Vivaristik sich wieder jemand diesem Thema gewidmet hat und alte und neue Methoden in einem gut verständlichen Ratgeber zusammengefasst hat.