Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Henriette Davidis' "Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche" gilt als wegweisendes Werk der deutschen Kochliteratur des 19. Jahrhunderts. In diesem umfassenden Kochbuch verbindet Davidis didaktisches Geschick mit einem klaren, zugänglichen Stil, der sowohl erfahrene Köche als auch Laien anspricht. Ihr Werk behandelt eine breite Palette von Rezepten, die von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen, und legt gleichzeitig Wert auf praktische Tipps und kreative Variationen. Davidis' starke Ethik der Haushaltsführung spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit wider, in denen die Rolle der Frau im Haushalt zunehmend hinterfragt und neu definiert wurde. Henriette Davidis, geboren 1801, war eine Pionierin der modernen Kochkunst und eine der ersten, die wissenschaftliche Ansätze mit kulinarischem Handwerk kombinierte. Ihre Erfahrungen als Hauswirtschafterin und ihre Tätigkeit in gutbürgerlichen Haushalten prägten ihren praktischen Ansatz. Durch ihre Schriften strebte sie nicht nur an, Wissen zu verbreiten, sondern auch die Kunst des Kochens als Ausdruck von Kreativität und Gastfreundschaft zu legitimieren. Davidis' persönliche Überzeugung, dass die Küche ein Ort der Bildung und des Genusses sein sollte, ist spürbar in den sorgfältig ausgearbeiteten Rezepten und Anleitungen ihres Buches. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Quelle für jeden, der sich für die deutsche Kochkunst interessiert oder sein kulinarisches Repertoire erweitern möchte. Davidis' Ansätze und Rezepte sind zeitlos und bieten eine wertvolle Kombination aus Tradition und Innovation. Ob Sie ein erfahrener Koch oder ein neugieriger Anfänger sind, "Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche" wird Sie inspirieren, Ihre Kochkünste zu verfeinern und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.