Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Psychotherapie hat sich seit über hundert Jahren als Behandlungsmethode für psychische Störungen und Probleme etabliert und ist darin sehr effektiv. Dennoch stößt sie mit dem "klassischen" Fokus auf Symptome und Defizite an Grenzen. Denn Genesung und Wohlbefinden lassen sich weniger durch eine problemorientierte Sichtweise als vielmehr durch das Entdecken und Aktivieren von Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen erreichen.Hier setzt die in diesem Manual vorgestellte Positive Psychotherapie an. Das 15 Sitzungen umfassende Therapieprogramm basiert auf den Prinzipien der Positiven Psychologie und zielt auf eine Stärkung des Wohlbefindens ab.Teil I des Manuals geht zunächst auf die zentralen Konzepte der Charakterstärken nach Peterson und Seligman sowie Seligmans Theorie des Wohlbefindens ein, berichtet über Wirksamkeitsstudien zur Positiven Psychotherapie und diskutiert Veränderungsmechanismen.Teil II stellt praxisorientiert die einzelnen therapeutischen Sitzungen vor. Verschiedene Übungen unterstützen die Klientinnen und Klienten darin, ihre persönlichen Stärken herauszufinden und gezielt einzusetzen, um mehr Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit in ihrem Leben zu erlangen. Fallbeispiele illustrieren die beschriebenen Interventionen.Die umfangreichen, insgesamt mehr als 400 Seiten umfassenden Online-Materialien bieten neben allen im Buch abgedruckten Arbeitsmaterialien u.a. ein therapiebegleitend einsetzbares Arbeitsbuch für Klientinnen und Klienten. Die Online-Materialien stehen nach erfolgter Registrierung auf der Hogrefe Website zum Download zur Verfügung.