Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die folgende Untersuchung befaBt sich mit den politischen Entscheidungsprozessen in einer GroBstadt, die aus der ter- ritorialen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen 1975 hervor- gegangen ist. Dabei richtet sich das Interesse vor allem auf die Bezirksvertretungen, die mit dieser Neugliederung einge- richtet wurden. Deren Wirkungsweise wurde bisher fast aus- schlieBlich unter juristischer Fragestellung angegangen. Unsere Untersuchung fragt demgegenuber nach der EinfluBnahme der Bezirksvertretungen auf den politischen ProzeB, nach den Bedingungen und Formen dieser EinfluBnahme und ihren politi- schen Konsequenzen. Dieses Untersuchungsziel ware ohne die Aufgeschlossenheit und Kooperationsbereitschaft von Rat und Verwaltung einer GroBstadt nicht zu verwirklichen gewesen. Wir sind daher dem Rat und der Verwaltung der Stadt Hamm, insbesondere dem fruh- heren Oberburgermeister Dr. Gunter Rinsche, dem neuen Ober- burgermeister Werner Figgen und dem Oberstadtdirektor Dr. Walter Fiehe fur die tatkraftige Unterstutzung unserer Un- tersuchung, das groBzugige Verstandnis fur Schwierigkeiten der Umsetzung der einzelnen Untersuchungsschritte und die Aufgeschlossenheit fur die Fragestellungen des Untersuchungs- konzepts zu groBem Dank verpflichtet. Danken mochten wir ins- besondere dem Dezernenten fur Stadtbezirksangelegenheiten, Herrn Dr: Dr. Masannek, dem Sozialdezernenten, Herrn Stadali, sowie dem Leiter des Hauptamtes, Herrn Forsmann, auf deren fachkundigen Rat wir in jeder Untersuchung3phase bauen konnten. Ebenso danken wir Herrn Heyer und Frau Poppendick (Fachbereichsverwaltung), die uns uber manche organisato- rische Schwierigkeiten hinweggeholfen haben. Unser Dank gilt ferner Prof. Dr. Herbert Kuhr, Priv.-Doz. Dr. Franz Lehner, Prof. Dr. Dietrich Thranhardt, Priv.-Doz. Dr. H- bert Uppendahl, Dipl.-Soz. Willi Burklin, Peter Federer M.A.