Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche Aufgabentypen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wichtiger Grundkompetenzen im Fach Politik. Dabei besteht der zweite Band aus 12 Kapiteln zum Thema "Deutschland und die Europäische Union" mit zahlreichen Aufgaben. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, fürs Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als kurzweiliges Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.Der erste Band dient dazu, Grundlagenwissen zu diesen Themen abzufragen. Die Schüler sollen so angeregt werden, ihr Wissen über diese Themen zu wiederholen, zu festigen, aufzufrischen und sich dann noch einmal mit den Themenbereichen auseinanderzusetzen, die sie nicht oder nur unzureichend beantworten konnten.Zuerst geht es um Fragen zum Grundgesetz, dem Föderalismus, politischen Organen der BRD und wie Gesetze entstehen. Weitere Fragen erfolgen zu Wahlen, Parteien und den Aufgaben des Bundeskanzlers und seiner Minister. Es folgen Aufgaben zur Geschichte der EU und deren Organe sowie dem Euro.Das Skript kann auch als Ergänzung zu herkömmlichen Lehrbüchern herangezogen werden oder für den Einsatz in Vertretungsstunden. 28 Seiten, mit Lösungen