Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Enneaden" von Plotin sind ein zentraler Text der neuplatonischen Philosophie, der das Denken des antiken Griechenlands mit einer tiefen metaphysischen Reflexion vereint. In sechs Gruppen von neun Abhandlungen entfaltet Plotin seine Lehren über die Natur des Seins, die Idee des Einen, die Rolle der Seele und die Bestimmung des Menschen. Sein literarischer Stil ist sowohl prägnant als auch profund, oft geprägt von einer mystischen Sprache, die den Leser zu einer inneren Ergründung anregt. Die "Enneaden" sind nicht nur philosophische Essays, sondern auch spirituelle Anleitungen, die die Suche nach dem Transzendentalen und die Verbindung zum Göttlichen thematisieren und somit in den Kontext der antiken Geistesgeschichte eingebettet sind. Plotin, ein brilliantes Gehirn des dritten Jahrhunderts n. Chr., ist als Begründer des Neuplatonismus bekannt. Seine Lehren sind stark beeinflusst von der platonischen Philosophie, aber auch von stoischen und aristotelischen Elementen. Plotins beständige Auseinandersetzung mit den Fragen nach dem Ursprung des Seins und der Beziehung zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen spiegelt seine eigene spirituelle Suche wider, die durch seine intensive Studien und seine Erfahrungen im platonischen Denken geformt wurde. Die "Enneaden" sind für jeden Leser, der sich für die Grundlagen der Metaphysik und die Verbindung von Philosophie und Spiritualität interessiert, von großem Wert. Diese Texte bieten nicht nur intellektuelle Herausforderungen, sondern auch wertvolle Einsichten in die menschliche Existenz und den Platz des Individuums im Universum. Plotins Werk ist einflussreich und zeitlos, und es lädt dazu ein, die tieferen Bedeutungen des Lebens und der Realität zu erforschen.