Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch führt in das fachspezifische Planungsdenken bei der Vorbereitung von Politikunterricht ein. (Angehende) Politiklehrerinnen und -lehrer können anhand der Ausführungen Perspektiven, Ziele, Methoden, Bedingungen und Inhalte ihres geplanten Unterrichts strukturieren und konzipieren. Unterrichtserfahrungen der Autoren, generell gültige Alltagserfahrungen, Vorschläge für die Unterrichtspraxis ergänzen das theoretische Gerüst von fünf politikdidaktischen Modulen der Unterrichtsplanung; die Planungskompetenz der Leserinnen und Leser wird durch die Anwendung der Lektüreergebnisse dauerhaft verbessert, zumal die Autoren erfahrene Politikdidaktiker sind. Davon profitieren nicht zuletzt auch Schülerinnen und Schüler. "Die Arbeit von Gotthard Breit und Georg Weißeno ist allen zu empfehlen, die - im Studium und insbesondere im Referendariat - vor der Aufgabe stehen, eine schriftliche Planung für ihren Unterricht vorzulegen. Des Weiteren dürfte die Arbeit jedoch auch für erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie für Fachleiterinnen und Fachleiter dienlich sein, lassen sich doch daran die eigenen Kriterien zur Unterrichtsgestaltung und -beurteilung auf einer validen Gundlage überprüfen." (Informationen für den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer Nr. 72/2006) "Im vorliegenden Band wird das Tableau Politischer Bildung in konzisen Beiträgen mit weiterführender Literatur neuesten Zuschnitts ausgebreitet. (.) kann man dem Band bescheinigen, dass er Politische Bildung in Breite und Dichte vorstellt und dass ihm Vergleichbares derzeit nicht an die Seite gestellt werden kann." (Bildung und Erziehung, September 2006)