Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der illustrierte Ausgabe von "Pinocchio" entfaltet Carlo Collodi ein zeitloses Märchen, das die Abenteuer einer lebendig gewordenen Holzpuppe erzählt. Der Roman ist sowohl ein farbenfrohes Kinderbuch als auch eine tiefgründige Fabel, die Fragen zu Identität, Moral und dem Streben nach Menschlichkeit aufwirft. Collodi kombiniert einen leicht verständlichen, doch poetischen Stil mit lebendigen Illustrationen, die die Fantasie anregen und die komplexe Beziehung zwischen Pinocchio und seinem Schöpfer Geppetto verdeutlichen. Der literarische Kontext des 19. Jahrhunderts spiegelt sich in den sozialen Kommentaren und den oft melancholischen Tönen wider, die dem Werk eine zusätzliche Dimension verleihen. Carlo Collodi, geboren als Carlo Lorenzini, hatte selbst eine unkonventionelle Karriere, die von seiner Leidenschaft für Kindergeschichte und Theater geprägt war. Seine Erfahrungen als Journalist und Autor führten dazu, dass er die Welt der Kinderliteratur erkundete und mit "Pinocchio" ein Werk schuf, das sowohl Unterhaltung als auch Bildungsanspruch vereint. Der Einfluss von italienischem Volksgut und den moralischen Herausforderungen seiner Zeit sind in der Tiefe der Charakterentwicklung und der zugrunde liegenden Botschaften des Buches zu erkennen. Diese illustrierte Ausgabe von "Pinocchio" ist nicht nur ein Highlight der Kinderliteratur, sondern auch eine wertvolle Lektüre für alle Altersgruppen, die die universellen Themen von Vertrauen, Mut und dem menschlichen Streben nach Wahrheit genießen wollen. Der Leser wird eingeladen, in die spannende Welt von Pinocchio einzutauchen und die Lektionen, die er auf seiner Reise lernt, selbst zu reflektieren.