Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Infolge gravierender Umbruche in der Krankenhausumwelt und damit einhergehender struktureller Veranderungen der Krankenhausorganisation werden leitende Pflegekrafte in Kliniken zunehmend mit dem Problem konfrontiert, dass von ihnen standige Anpassungsleistungen gefordert werden. Insbesondere erfahren die Managementanforderungen und -aufgaben bei der erfolgreichen Berufsausubung als pflegerische Fuhrungskraft eine erhebliche Bedeutungszunahme. Deswegen sind Krankenhauser mehr denn je darauf angewiesen, dass Pflegemanager mit einem hohen Managementpotenzial rekrutiert bzw. entwickelt werden. Das Buch liefert einen umfassenden, praxisorientierten Uberblick uber die Moglichkeiten der Gestaltung und Steuerung pflegerischer Versorgungseinheiten im Krankenhaus. Es befasst sich speziell mit dem Berufsbild leitender Pflegekrafte auf der Ebene eines Krankenhauses, eines Fachbereichs bzw. einer (Funktions-)Einheit.